0177 420 67 54 info@nbb-service.de

DAMIT SIE DEN ÜBERBLICK BEHALTEN

Leistungsbereich Finanzbuchhaltung

Leistungsbereich Lohnbuchhaltung

Betriebswirtschaftliche Beratung

Allround-Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung
für kleine und mittlere Unternehmen

Finanzbuchhaltung

Buchhaltung vor Ort oder extern

Selbständige Buchhalter dürfen laut § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatergesetz in folgendem Umfang im Bereich der Buchhaltung tätig sein:

  • das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle
  • die laufende Lohnabrechnung
  • das Fertigen der Lohnsteueranmeldungen

Im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich sind meinem Unternehmen keine Grenzen gesetzt.

Buchhaltung extern

Für meine Mandantinnen und Mandanten besteht immer die Möglichkeit, die Unterlagen in mein Buchhaltungsbüro zu geben. Für Sie ergeben sich daraus folgende Vorteile:

  • Soft- und Hardware müssen Sie nicht besitzen, so dass weder direkte Kosten für Mandantinnen und Mandanten entstehen noch diese den neuesten Stand der Technik bereitstellen müssen.
  • Der Arbeitsplatz vor Ort entfällt.
  • Ihre Daten sind sicher und jederzeit verfügbar, denn das Buchhaltungsbüro verpflichtet sich, die Unterlagen aufzubewahren und stets zugänglich zu machen.

Buchhaltung vor Ort

Verfügen meine Kundinnen und Kunden über ein eigenes EDV-System oder Buchhaltungsprogramm, kann ich direkt vor Ort tätig werden. Ich bin versiert in der Nutzung gängiger Programme wie DATEV, Addison, Agenda sowie dem MS-Office-Paket. Die Vorteile für meine Mandantinnen und Mandanten:

  • Das Verschicken oder Vorbeibringen der Belege entfällt.
  • Alle Unterlagen und Daten liegen jederzeit aktuell vor.
  • kurze Kontaktwege
  • Daten aus anderen Programmen können über EDV-Schnittstellen übernommen und müssen nicht manuell gebucht werden.

Buchen laufender Geschäftsvorfälle

Die Buchhaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Aufgaben aller buchführungspflichtigen Unternehmen. Im Bereich der Buchhaltung sortiere ich gerne Ihre Belege, prüfe Ihre Eingangsrechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit gemäß §14 (4) UStG und kontiere diese, um sie anschließend in Ihrem oder meinem System einzupflegen.
Die Erfassung der Geschäftsvorfälle kann durch Buchung der Einnahmen und Ausgaben in der Bank und Kasse erfolgen oder detaillierter, indem eine Debitoren- (Ausgangsrechnungen) und Kreditorenbuchhaltung (Eingangsrechnungen) mit angelegt wird, um so offenen Posten verwalten zu können. Auch Geschäftskundinnen und Geschäftskunden, die nicht buchführungspflichtig sind, können mir Ihre Unterlagen gerne anvertrauen, um diese hinterher nur noch Ihrem Steuerberater übergeben zu müssen.

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr ist für viele Klein- oder Handwerksunternehmen eine zeitraubende und ungeliebte Arbeit, die ich Ihnen zuverlässig abnehme. Ich kann den Zahlungsverkehr manuell erstellen, eine entsprechende Software einsetzen oder ein Modell „Zahlungsverkehr“ in die vorhandene Finanzbuchhaltungssoftware integrieren. Durch die Zeitersparnis rechnet sich die Vergabe des Zahlungsverkehrs in der Regel für die Mandantinnen und Mandanten schon innerhalb weniger Monate.

Verwaltung der Offenen Posten

Die sorgfältige Bearbeitung und genaue Kontrolle der offenen Posten sowohl im Kreditoren- als auch im Debitorenbereich sind unverzichtbarer Bestandteil einer ordentlichen Buchhaltung. Von den Steuerberatern wird diese Arbeit jedoch bisweilen den Mandantinnen und Mandanten selbst überlassen und sie erhalten lediglich die Ausdrucke der notwendigen OPOS-Listen. Hier biete ich meinen Kundinnen und Kunden eine komfortable, ganzheitliche Betreuung. Dadurch haben Sie mehr Zeit für Ihre eigentliche Arbeit.

Lohnbuchhaltung

Laufende Lohnabrechnung

Neben der Erstellung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeitenden fertige ich Ihnen auch die Lohnsteueranmeldungen an. Außerdem führe ich die Lohnfortzahlungsanträge Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Krankheit durch und kann Ihnen Arbeits-, Verdienst- und Nebeneinkommensbescheinigungen anfertigen.

Betriebswirtschaftliche Beratungen

Betriebswirtschaftliche Auswertung

Die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens bemisst sich anhand der aktuellen Zahlen, die in der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) zusammengeführt werden. Diese Analyse-Ergebnisse sind elementare Grundlage für alle unternehmerischen Entscheidungen. Bei einer betriebswirtschaftlichen Beratung sollen Schwachstellen und Optimierungspotenzial im Betrieb der Mandantinnen und Mandanten erkannt und passgenaue Lösungsmöglichkeiten angeboten werden.

Unternehmensplanung

Viele Mandantinnen und Mandanten wissen ganz genau, wohin es mit ihrem Unternehmen in Zukunft gehen soll. Allerdings können sie dies nicht immer ihren Vorstellungen entsprechend zu Papier bringen und die geplanten Daten, Kalkulationen und Zahlen gegenüber Banken oder anderen Geldgebern verdeutlichen. Bei dieser inhaltlichen und optischen Aufbereitung kann ich Sie unterstützen.

Kostenrechnung und Controlling

Mit der Kostenrechnung biete ich Ihnen die Möglichkeit, Kalkulationen und Preisgestaltungen zu überarbeiten. Mit dem Controlling wird das Unternehmen zur Unterstützung der Entscheidungsprozesse des Managements nach quantitativen und qualitativen Maßstäben bewertet.